Zwiebelblumen
-
Madonnenlilie
Die Madonnenlilie (Lilium candidum) unterscheidet sich beim Pflanzen und der Pflege ein wenig von anderen Lilien. Sie sollte nur im Sommer… weiterlesen
-
Märzenbecher
Der Märzenbecher hat viel Ähnlichkeit mit dem Schneeglöckchen und wird daher auch Großes Schneeglöckchen oder Frühlings-Knotenblume genannt. Im Unterschied zum… weiterlesen
-
Montbretie
Die Montbretie bildet lange Blütenstiele, an denen die roten, orangefarbenen oder gelben Blüten hängen. Ihre Blütezeit beginnt im Juli und… weiterlesen
-
Narzisse – Osterglocke
Narzissen gibt es inzwischen in vielen verschiedenen Sorten, von denen die Osterglocken sicherlich die bekanntesten sind. Einige blühen schon im März,… weiterlesen
-
Schneeglöckchen
Schneeglöckchen gehören zu den ersten Frühlingsboten und läuten das Ende des Winters ein. Ihre Blüten hängen wie kleine Glocken immer… weiterlesen
-
Tulpe
Die Tulpe gibt es inzwischen in tausenden verschiedener Varianten. Diese unterscheiden sich durch die Farbe und Form ihrer Blüten, aber… weiterlesen