Zwiebelblumen

  • Amaryllis – Ritterstern

    Amaryllis – Ritterstern

    Die Amaryllis bildet eine sehr schöne und große Blüte, braucht allerdings eine besondere Pflege, damit sie auch im folgenden Jahr… weiterlesen

  • Bienenfreundliche Pflanzen

    Bienenfreundliche Pflanzen

    Wer einen Beitrag zum Kampf gegen das Insektensterben leisten möchte, findet im Handel zahlreiche Pflanzen, die wegen ihres Nektars von… weiterlesen

  • Bienenfreundliche Pflanzen nach Blütezeit

    Bienenfreundliche Pflanzen nach Blütezeit

    Wie wir Menschen benötigen auch Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten zu jeder Jahreszeit Nahrung. Bei der Gestaltung eines bienenfreundlichen… weiterlesen

  • Blaustern

    Blaustern

    Der Blaustern gehört zu den relativ wenigen Pflanzen, die eine blaue Blüte bilden. Er blüht schon früh im Jahr und… weiterlesen

  • Gladiole

    Gladiole

    Gladiolen sind auch unter dem Namen Schwertblumen bekannt und zeichnen sich durch sehr schöne große Blüten aus, die meist zu… weiterlesen

  • Herbstzeitlose

    Herbstzeitlose

    Die Herbstzeitlose ähnelt dem Krokus, gehört jedoch zu einer anderen Pflanzenfamilie. Sie bekam ihren Namen durch die späte Blütezeit, die… weiterlesen

  • Hyazinthe

    Hyazinthe

    Hyazinthen gibt es inzwischen in zahlreichen Farben von Weiß über Gelb, Rosa und Rot bis hin zu dunklen Farbtönen wie… weiterlesen

  • Hyazinthe im Glas

    Hyazinthe im Glas

    Eine Hyazinthe im Glas zu ziehen, ist eine alte Tradition, die inzwischen wieder viele Anhänger gefunden hat, denn eine Hyazinthenzwiebel… weiterlesen

  • Krokus

    Krokus

    Die Krokusse gehören zu den ersten Frühlingsboten, die ihre Blüten schon öffnen, wenn draußen noch Schnee liegt. Diese kleinen Blumen… weiterlesen

  • Lilie

    Lilie

    Lilien gibt es in mehr als 100 verschiedenen Sorten. Sie werden als Zwiebeln wahlweise im Frühling oder im Herbst gepflanzt.… weiterlesen