Zimmerpflanzen

  • Primel

    Primel

    Von der Primel gibt es mehrere hundert Arten, die sich für Beete im Garten, für die Kultur in Kübeln und… weiterlesen

  • Säulenkaktus

    Säulenkaktus

    Zu den Säulenkakteen zählt man hauptsächlich die vielen Cereus-Arten, die in ihrer südamerikanischen Heimat zum Teil mehr als zehn Meter… weiterlesen

  • Sonnentau

    Sonnentau

    Der Sonnentau gehört zu den fleischfressenden Pflanzen oder Karnivoren. Ihn gibt es in fast 200 verschiedenen Arten, als Zierpflanze verwendet… weiterlesen

  • Strelitzie – Paradiesvogelblume

    Strelitzie – Paradiesvogelblume

    Die Strelitzie bildet eine sehr schöne Blüte, die einem Vogel ähnelt und wird daher auch Paradiesvogelblume genannt. Sie eignet sich… weiterlesen

  • Tillandsien

    Tillandsien

    Tillandsien gehören zu den wenigen Pflanzen, die keine Erde brauchen. Sie wachsen in freier Natur meist auf Bäumen oder auf… weiterlesen

  • Usambaraveilchen

    Usambaraveilchen

    Usambaraveilchen haben ihren Namen von den Usambarabergen in Tansania, wo sie in Regenwäldern wachsen. Ursprünglich haben sie violette Blüten, inzwischen… weiterlesen

  • Wachsblume

    Wachsblume

    Die Wachsblume bekam ihren Namen durch ihre schönen Blüten, die aussehen, als hätte man sie aus Wachs modelliert. Ein weiterer… weiterlesen

  • Weihnachtskaktus

    Weihnachtskaktus

    Der Weihnachtskaktus (Schlumbergera) gehört wie der Osterkaktus zur Familie der Blattkakteen, die sich von anderen Kakteenarten dadurch unterscheiden, dass sie… weiterlesen

  • Weihnachtsstern

    Weihnachtsstern

    Der Weihnachtsstern (Euphorbia Pulcherrima) ist eine Pflanze, die meist nur in der Zeit um Weihnachten die Wohnungen schmückt. Er ist… weiterlesen

  • Wüstenrose

    Wüstenrose

    Die Wüstenrose stammt aus den Steppen Afrikas und ist daher sehr sonnenhungrig. Sie eignet sich für ein Südfenster und im… weiterlesen