Sträucher

  • Flieder

    Flieder

    Der Flieder eignet sich als Solitärpflanze und für eine blühende Hecke. Er wächst mit bis zu 50 Zentimetern pro Jahr… weiterlesen

  • Forsythie

    Forsythie

    Die Forsythie gehört zu den ersten Sträuchern, die im Frühling blühen. Sie bringt schon ab März durch ihre goldgelben Blüten… weiterlesen

  • Ginster

    Ginster

    Der Ginster (Genista) beeindruckt im Frühling durch seine Vielzahl Blüten, die eine leuchtend gelbe Farbe haben. Zu dieser Pflanzengattung gehören… weiterlesen

  • Haselnuss

    Haselnuss

    Die Haselnuss oder Gemeine Hasel wächst in Strauchform und wird etwa fünf, an einem günstigen Standort bis zu sieben Meter… weiterlesen

  • Heidelbeere – Blaubeere

    Heidelbeere – Blaubeere

    Der Anbau von Heidelbeeren im eigenen Garten ist besonders lohnenswert, denn diese Früchte sind im Handel meist recht teuer und… weiterlesen

  • Hibiskus

    Hibiskus

    Den Hibiskus oder Eibisch gibt es in zahlreichen Blütenfarben, als Hochstämmchen sogar mit verschiedenfarbigen Blüten. Bei der Pflege dieser Pflanze… weiterlesen

  • Holunder

    Holunder

    Von den verschiedenen Holunderarten ist es meist der Schwarze Holunder (Sambucus nigra), der im Garten angepflanzt wird. Er ist neben… weiterlesen

  • Hortensie

    Hortensie

    Hortensien gibt es in ganz unterschiedlichen Sorten. Die Bauernhortensie bleibt recht klein und eignet sich daher gut als Kübelpflanze. Die… weiterlesen

  • Ilex – Stechpalme

    Ilex – Stechpalme

    Der Ilex oder mit seinem deutschen Namen Stechpalme ist ein schöner Schmuck für die Wintermonate, denn die Beeren, die an… weiterlesen

  • Japanische Azalee – Gartenazalee

    Japanische Azalee – Gartenazalee

    Die Japanischen Azaleen oder Gartenazaleen sind einige der wenigen Azaleen, die in den Garten ausgepflanzt werden können, weil sie winterhart… weiterlesen