Stauden
-
Akelei
Akeleien sind schöne Stauden, die in den Gärtnereien in vielen Farben und mit gefüllten und ungefüllten Blüten angeboten werden. Sie… weiterlesen
-
Alstroemeria
Die Alstroemeria ist auch unter dem Namen Inkalilie bekannt. Sie blüht ab Juni den gesamten Sommer und wird deshalb gern… weiterlesen
-
Alternativen zum Rasen – begehbare Bodendecker
Die durch den Klimawandel vermehrt auftretenden Hitze- und Trockenperioden lassen viele Gartenbesitzer an ihren Rasenflächen verzweifeln. Tägliches Sprengen ist aufwändig… weiterlesen
-
Anemone
Anemonen heißen auch Windröschen. Von diesen Stauden gibt es insgesamt rund 150 verschiedene Arten, die sich in ihrem Aussehen und… weiterlesen
-
Bienenfreundliche Pflanzen
Wer einen Beitrag zum Kampf gegen das Insektensterben leisten möchte, findet im Handel zahlreiche Pflanzen, die wegen ihres Nektars von… weiterlesen
-
Bienenfreundliche Pflanzen für schattige Standorte
Bei den bienenfreundlichen Pflanzen für sonnige Standorte ist die Auswahl groß. Auch für Beete, die den größten Teil des Tages… weiterlesen
-
Bienenfreundliche Pflanzen nach Blütezeit
Wie wir Menschen benötigen auch Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten zu jeder Jahreszeit Nahrung. Bei der Gestaltung eines bienenfreundlichen… weiterlesen
-
Blaukissen
Trotz seines Namens gibt es das Blaukissen nicht nur mit blauen Blüten, sondern auch in Sorten, die weiß, rosa, rot… weiterlesen
-
Blaustern
Der Blaustern gehört zu den relativ wenigen Pflanzen, die eine blaue Blüte bilden. Er blüht schon früh im Jahr und… weiterlesen
-
Buschwindröschen
Das Buschwindröschen bildet in freier Natur große Teppiche mit zahlreichen weißen Blüten. Es findet sich oft in Laubwäldern und entlang… weiterlesen