Pflanzenlexikon

  • Feuerbohne – Prunkbohne

    Feuerbohne – Prunkbohne

    Feuerbohnen oder Prunkbohnen haben noch viele weitere Namen. Sie werden auch Käferbohnen, Blumenbohnen, Schminkbohnen, Arabische Bohnen, Türkische Bohnen oder Gigantes… weiterlesen

  • Ficus benjamina

    Ficus benjamina

    Der Ficus benjamina oder benjamini wird auch Birkenfeige genannt und ist eine sehr schöne Grünpflanze, die als Zimmerpflanze bis zu zwei… weiterlesen

  • Fingerstrauch

    Fingerstrauch

    Der Fingerstrauch gehört zu den besonders anspruchslosen Pflanzen, denen selbst Trockenheit wenig ausmacht. Außerdem ist er beliebt, weil er vom… weiterlesen

  • Flammendes Käthchen

    Flammendes Käthchen

    Das Flammende Käthchen heißt mit botanischem Namen Kalanchoe blossfeldiana. Diese fleißig blühende Zimmerpflanze ist an sich recht pflegeleicht, braucht aber… weiterlesen

  • Fledermausblume

    Fledermausblume

    Die Fledermausblume (Tacca chantrieri) oder auch Dämonenblüte oder Teufelsblume ist vor allem durch ihre Blüten interessant. Diese Pflanze stammt aus den… weiterlesen

  • Fleischfressende Pflanzen – Karnivoren

    Fleischfressende Pflanzen – Karnivoren

    Karnivoren sind deshalb faszinierend, weil es seltsam anmutet, dass sie als Pflanzen Tiere fressen, während im Rest der Natur die… weiterlesen

  • Fleißiges Lieschen

    Fleißiges Lieschen

    Das Fleißige Lieschen ist eine beliebte Sommerblume für den Garten und für Kästen, Kübel, Schalen und Töpfe auf Balkon und… weiterlesen

  • Flieder

    Flieder

    Der Flieder eignet sich als Solitärpflanze und für eine blühende Hecke. Er wächst mit bis zu 50 Zentimetern pro Jahr… weiterlesen

  • Forsythie

    Forsythie

    Die Forsythie gehört zu den ersten Sträuchern, die im Frühling blühen. Sie bringt schon ab März durch ihre goldgelben Blüten… weiterlesen

  • Frangipani

    Frangipani

    Die Frangipani kann selbst in einem Kübel bis zu drei Meter hoch werden und bildet im späten Sommer sehr schöne… weiterlesen