Pflanzenlexikon
-

Die Haltbarkeit von Schnittblumen verlängern
Schnittblumen haben naturgemäß nur eine begrenzte Haltbarkeit. Mit einigen Tricks und alten Hausmitteln lässt sich die Zeit, bis sie schließlich… weiterlesen
-

Dill
Der Dill ist eine einjährige Pflanze, die in jedem Jahr wieder neu ausgesät wird. Er wächst zwar zu Beginn noch… weiterlesen
-

Dipladenia – Mandevilla
Die Dipladenia oder Mandevilla blüht den ganzen Sommer über und hat den großen Vorteil, dass sich ihre Blüten sehr lange… weiterlesen
-

Drachenbaum
Der Drachenbaum gehört zu den Zimmerpflanzen, die auch an relativ dunklen Standorten gut gedeihen. Er ist besonders pflegeleicht und daher… weiterlesen
-

Eberraute – Colakraut
Die Eberraute ist ein Kraut, das früher häufig in der Küche, als Heilpflanze und selbst zur Bekämpfung von Motten eingesetzt… weiterlesen
-

Efeu
Der Gemeine oder Gewöhnliche Efeu (Hedera helix) macht es leicht, größere Bereiche bis hin zu ganzen Hauswänden zu begrünen. Er… weiterlesen
-

Eibe
Die Eibe (Taxus baccata) ist immergrün und damit gut für eine Hecke geeignet, die auch im Winter noch einen ausreichenden Sichtschutz… weiterlesen
-

Elefantenfuß
Der Elefantenfuß gehört zu den recht pflegeleichten Pflanzen, denn sein Stamm dient ihm als Wasserspeicher, sodass er nicht so sehr… weiterlesen
-

Engelstrompete
Die Engelstrompete ist wegen ihrer imposanten Blüten eine schöne Zierpflanze. Sie ist jedoch nicht winterhart und eignet sich hierzulande daher… weiterlesen
-

Erbsen
Erbsen sind nicht nur ein gesundes Gemüse, sie reichern auch den Gartenboden mit Stickstoff an. Als Vorkultur anderer Gemüsesorten sorgen… weiterlesen