Pflanzenlexikon
-
Walderdbeere
Bei der Walderdbeere sind die Früchte um einiges kleiner als bei der herkömmlichen Erdbeere, schmecken dafür aber besonders gut. Diese… weiterlesen
-
Waldmeister
Der Waldmeister ist ein attraktiver Bodendecker für den Garten, denn er breitet sich im Laufe der Jahre immer weiter aus.… weiterlesen
-
Wandelröschen
Das Wandelröschen bekam seinen Namen wegen seiner Blüten, die im Laufe der Zeit ihre Farbe verändern. Sie stehen in kleinen… weiterlesen
-
Weigelie
Die Weigelie ist ein schöner Zierstrauch, der zum Ende des Frühlings blüht. Sie eignet sich als Solitärgehölz, aber auch als… weiterlesen
-
Weihnachtskaktus
Der Weihnachtskaktus (Schlumbergera) gehört wie der Osterkaktus zur Familie der Blattkakteen, die sich von anderen Kakteenarten dadurch unterscheiden, dass sie… weiterlesen
-
Weihnachtsstern
Der Weihnachtsstern (Euphorbia Pulcherrima) ist eine Pflanze, die meist nur in der Zeit um Weihnachten die Wohnungen schmückt. Er ist… weiterlesen
-
Weihrauch – Plectranthus
Die Weihrauchpflanze (Plectranthus) eignet sich für die Bepflanzung von Balkonkästen und Kübeln und für Blumenbeete im Garten. Besonders schön kommt… weiterlesen
-
Weintraube
Weinreben gehören zu den Pflanzen, die den sonnigsten und geschütztesten Platz im Garten bekommen sollten, denn nur dort ist mit… weiterlesen
-
Weißdorn
Weißdorne gibt es in vielerlei Sorten. In Gärten wird jedoch vor allem der eingriffelige Weißdorn (Crataegus monogyna) gepflanzt, der auch… weiterlesen
-
Wilder Wein
Den Wilden Wein (Parthenocissus) gibt es in verschiedenen Sorten, die zum Teil ganz allein die Hauswand hinaufklettern, zum Teil aber… weiterlesen