Pflanzenlexikon
-
Tränendes Herz
Das Tränende Herz ist eine beliebte Staude, die durch ihre attraktiven herzförmigen Blüten auffällt. Sie hat allerdings den Nachteil, dass… weiterlesen
-
Trauerweide – Hängeweide
Unter der Bezeichnung Trauer- oder Hängeweide findet sich in den Gärtnereien meist die Gattung Salix alba tristis, hin und wieder… weiterlesen
-
Trompetenbaum
Der Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) bekam seinen Namen wegen seiner Blüten, die in ihrer Form Trompeten ähneln. Er ist auch unter den… weiterlesen
-
Tulpe
Die Tulpe gibt es inzwischen in tausenden verschiedener Varianten. Diese unterscheiden sich durch die Farbe und Form ihrer Blüten, aber… weiterlesen
-
Usambaraveilchen
Usambaraveilchen haben ihren Namen von den Usambarabergen in Tansania, wo sie in Regenwäldern wachsen. Ursprünglich haben sie violette Blüten, inzwischen… weiterlesen
-
Verbene – Eisenkraut
Die Verbenen sind beliebte Sommerblumen für Balkon, Terrasse und die Beete im Garten, denn sie blühen reichlich und den ganzen… weiterlesen
-
Vergissmeinnicht
Das Vergissmeinnicht ist ein schöner Frühlingsblüher und gehört zu den wenigen Pflanzen, die blaue Blüten bilden. Dadurch lässt es sich… weiterlesen
-
Vogelbeere
Die Vogelbeere oder Eberesche findet sich häufig in freier Natur, eignet sich wegen ihrer schönen Beeren aber auch sehr gut… weiterlesen
-
Wachsblume
Die Wachsblume bekam ihren Namen durch ihre schönen Blüten, die aussehen, als hätte man sie aus Wachs modelliert. Ein weiterer… weiterlesen
-
Wachsbohne
Die gelbe Wachsbohne wird im Prinzip genauso wie ihre grüne Verwandte, die Buschbohne angebaut. Diese Bohnensorte kann bei einer frühzeitigen… weiterlesen