Pflanzenlexikon
-

Strahlenanemone
Die Strahlenanemone gehört zu den Anemonenarten, die schon sehr früh im Jahr blühen. Sie öffnet ihre Blüten nach einem milden… weiterlesen
-

Strelitzie – Paradiesvogelblume
Die Strelitzie bildet eine sehr schöne Blüte, die einem Vogel ähnelt und wird daher auch Paradiesvogelblume genannt. Sie eignet sich… weiterlesen
-

Strohblume
Von den verschiedenen Arten der Strohblume findet sich die Garten-Strohblume am häufigsten in den Gärten. Sie eignet sich für Beete… weiterlesen
-

Tabak
Tabak darf für den eigenen Bedarf durchaus in einem privaten Garten angebaut werden. Genaue Regelungen, welche Anzahl Pflanzen die Behörden… weiterlesen
-

Tagetes
Tagetes oder Studentenblumen blühen ab Juni bis in den Herbst hinein. Diese Pflanzen werden einerseits als reine Zierpflanzen, andererseits aber… weiterlesen
-

Taubnessel
Die verschiedenen Arten der Taubnessel finden sich in freier Natur oft an Wegesrändern und auf Wiesen. Diese Pflanzen eignen sich… weiterlesen
-

Thuja – Lebensbaum
Die Thuja oder mit ihrem deutschen Namen der Lebensbaum wird gern als Heckenpflanze verwendet, eignet sich aber auch gut als… weiterlesen
-

Thymian
Der Thymian wird nicht nur als Gewürz in der Küche verwendet, sondern leistet auch in der Heilkunde vor allem bei… weiterlesen
-

Tillandsien
Tillandsien gehören zu den wenigen Pflanzen, die keine Erde brauchen. Sie wachsen in freier Natur meist auf Bäumen oder auf… weiterlesen
-

Tomate
Tomaten haben ein viel besseres Aroma, wenn sie aus dem eigenen Garten kommen. Sie wachsen allerdings in Gewächshäusern oder unter… weiterlesen