Pflanzenlexikon

  • Schneeball

    Schneeball

    Der Schneeball bildet viele kleine Blüten, die so nah beieinander stehen, dass sie aus der Ferne wie Schneebälle aussehen. Die… weiterlesen

  • Schneeglöckchen

    Schneeglöckchen

    Schneeglöckchen gehören zu den ersten Frühlingsboten und läuten das Ende des Winters ein. Ihre Blüten hängen wie kleine Glocken immer… weiterlesen

  • Schnittlauch

    Schnittlauch

    Schnittlauch ist aus der Küche kaum wegzudenken und lässt sich außerdem sehr leicht in einem Topf oder direkt im Garten… weiterlesen

  • Schnittsalat

    Schnittsalat

    Der Schnittsalat wächst wie der Pflücksalat wieder nach, sodass über einen längeren Zeitraum geerntet werden kann. Wie der Pflücksalat bildet… weiterlesen

  • Schwarzäugige Susanne

    Schwarzäugige Susanne

    Die Schwarzäugige Susanne ist eine beliebte Kletterpflanze zur Begrünung von Zäunen und Hauswänden, denn sie blüht den ganzen Sommer. Sie… weiterlesen

  • Sellerie

    Sellerie

    Von den verschiedenen Selleriesorten wird als Gemüsepflanze meist der Echte Sellerie (Apium graveolens) angebaut. Zu dieser Familie gehören der nach… weiterlesen

  • Skimmie

    Skimmie

    Die Skimmie ist ein schöner Winterschmuck für den Garten oder die Terrasse, denn sie bildet im Herbst dekorative Blütenknospen, die… weiterlesen

  • Sommerflieder

    Sommerflieder

    Vom Sommerflieder gibt es inzwischen zahlreiche Sorten in vielen verschiedenen Blütenfarben. Seine langen Blütenrispen kommen am besten zur Geltung, wenn… weiterlesen

  • Sommerheide

    Sommerheide

    Die Sommerheide ist eine Pflanze, die gern als Schmuck für den Herbst genutzt wird, denn ihre Blütezeit beginnt im Sommer… weiterlesen

  • Sonnenblume

    Sonnenblume

    Die Sonnenblume ist schon deshalb interessant, weil ihr Blütenkopf dem Verlauf der Sonne folgt. Ebenso beeindruckend ist ihre Wuchsgeschwindigkeit, denn… weiterlesen