Pflanzenlexikon

  • Kornblume

    Kornblume

    Die Kornblume bringt eine ganz besondere blaue Farbe in den Garten. Von ihr gibt es mittlerweile jedoch auch Züchtungen, die… weiterlesen

  • Kornelkirsche

    Kornelkirsche

    Die Kornelkirsche ähnelt ein wenig der Forsythie, denn auch sie blüht schon früh im Jahr mit vielen goldgelben Blüten. Anders… weiterlesen

  • Kresse

    Kresse

    Von den verschiedenen Kressearten ist es vor allem die Gartenkresse (Lepidium sativum), die in der Küche zum Einsatz kommt. Bei… weiterlesen

  • Krokus

    Krokus

    Die Krokusse gehören zu den ersten Frühlingsboten, die ihre Blüten schon öffnen, wenn draußen noch Schnee liegt. Diese kleinen Blumen… weiterlesen

  • Kronen-Anemone

    Kronen-Anemone

    Die Kronen-Anemone oder Gartenanemone eignet sich für Beete oder die Kultur im Topf. Diese Pflanze gibt es in zahlreichen Blütenfarben… weiterlesen

  • Kübelpflanzen

    Kübelpflanzen

    Kübelpflanzen sind vor allem als Schmuck für die Terrasse oder den Balkon beliebt und sehen auch im Garten oder vor… weiterlesen

  • Küchenschelle

    Küchenschelle

    Die Gemeine Küchenschelle oder auch Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) ist eine heimische mehrjährige Staude, die in freier Natur vor allem auf… weiterlesen

  • Kumquat

    Kumquat

    Der Kumquatbaum gehört wie die Zitruspflanzen zu den Rautengewächsen und wird auf ähnliche Weise gepflegt. Weil auch er keinen Frost… weiterlesen

  • Kürbis

    Kürbis

    Kürbis kann entweder als Gemüse oder als Zierpflanze angebaut werden, um die Kürbisse als Herbstdekoration zu verwenden. In beiden Fällen… weiterlesen

  • Lampenputzergras

    Lampenputzergras

    Das Lampenputzergras ist durch seine Blüten vor allem im Herbst und Winter ein schöner Schmuck. Es kann in den Garten… weiterlesen