Pflanzenlexikon
- 
 KerbelVom Kerbel gibt es verschiedene Sorten, die wie der Wiesenkerbel in Mitteleuropa zum Teil wild wachsen. Als Gewürzkraut wird jedoch hauptsächlich… weiterlesen 
- 
 Kirschlorbeer – LorbeerkirscheDer Kirschlorbeer oder richtiger gesagt die Lorbeerkirsche wird gern als Heckenpflanze verwendet, denn sie ist immergrün und wächst recht schnell.… weiterlesen 
- 
 KiwiDie Kiwi stammt nicht – wie man vermuten könnte – aus Neuseeland, sondern aus China und heißt eigentlich Chinesische Stachelbeere… weiterlesen 
- 
 KlimabäumeSogenannte Klimabäume verkraften die durch den Klimawandel ausgelösten Wetterveränderungen besser als andere Bäume. Sie überstehen leichter Hitzeperioden, starke Sonneneinstrahlung, längere… weiterlesen 
- 
 KnoblauchDer Knoblauch kann allein angepflanzt werden, wird aber auch gern zwischen andere Pflanzen gesetzt, um diese vor Krankheiten zu schützen.… weiterlesen 
- 
 KohlrabiDer Kohlrabi kann schon früh im Jahr gesät und gepflanzt werden, denn er ist recht unempfindlich gegen die Kälte. Er… weiterlesen 
- 
 KolkwitzieDie Kolkwitzie wird auch Perlmuttstrauch genannt, denn ihre Blüten haben einen perlmuttfarbenen Glanz. Dieser Strauch eignet sich als einzelnes Ziergehölz… weiterlesen 
- 
 KopfsalatDer Kopfsalat ist eine recht anspruchslose Pflanze, die nur wenig Pflege braucht. Er wird gern vorgezogen, um schon im Frühling… weiterlesen 
- 
 KorianderVom Koriander können sowohl die Blätter wie auch die Samen als Gewürz verwendet werden. Hierzulande sind es meist die Samen,… weiterlesen 
- 
 KorkenzieherweideDie Korkenzieherweide ist ein sehr pflegeleichter und robuster Baum, wächst jedoch sehr schnell und benötigt daher ausreichend Platz im Garten.… weiterlesen