Pflanzenlexikon
- 
 Jostabeere – JochelbeereDie Jostabeere ist ein Strauch, der aus einem Johannisbeer- und einem Stachelbeerstrauch gekreuzt wurde. An ihm wachsen Beeren, die wie… weiterlesen 
- 
 KaffeepflanzeAuch eine Kaffeepflanze in einem Kübel trägt echte Kaffeebohnen. Eine all zu große Ernte ist allerdings nicht zu erwarten, daher… weiterlesen 
- 
 KaiserkroneDie Kaiserkrone (Fritillaria imperialis) bildet Kränze mit Blüten im Farbbereich von Gelb bis Rot. Von diesen Pflanzen gibt es Sorten,… weiterlesen 
- 
 KamilleVon den verschiedenen Kamillearten wird vor allem die Echte Kamille (Matricaria recutita oder Matricaria chamomilla) als Heilpflanze in den Kräutergärten… weiterlesen 
- 
 KapkörbchenKapkörbchen sind beliebte Sommerblumen für Terrasse, Balkon und Garten, die inzwischen in zahlreichen Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben angeboten werden. Sie… weiterlesen 
- 
 KapuzinerkresseDie Kapuzinerkresse ist durch ihre viele Blüten ein schöner Sommerschmuck für Terrasse und Garten, gleichzeitig aber auch eine Nutzpflanze. Junge… weiterlesen 
- 
 Kartoffelblume – KartoffelstrauchKartoffelblumen und Kartoffelsträucher bilden Blüten, die den Blüten der Kartoffeln sehr ähneln. Von diesen Pflanzen gibt es Sorten, die eher… weiterlesen 
- 
 KartoffelnKartoffeln stellen keine besonderen Ansprüche an das Klima oder die Bodenbeschaffenheit und wachsen daher hierzulande sehr gut. Mit dem Setzen… weiterlesen 
- 
 KatzengrasWarum Katzen Gras fressen, ist nicht eindeutig geklärt, doch offensichtlich scheinen die Tiere diese zusätzliche pflanzliche Nahrung zu brauchen. Daher… weiterlesen 
- 
 KatzenminzeVon der Katzenminze gibt es inzwischen rund 250 Sorten, die meist blaue oder violette, zum Teil aber auch weiße oder… weiterlesen