Pflanzenlexikon
- 
 HolunderVon den verschiedenen Holunderarten ist es meist der Schwarze Holunder (Sambucus nigra), der im Garten angepflanzt wird. Er ist neben… weiterlesen 
- 
 HortensieHortensien gibt es in ganz unterschiedlichen Sorten. Die Bauernhortensie bleibt recht klein und eignet sich daher gut als Kübelpflanze. Die… weiterlesen 
- 
 HyazintheHyazinthen gibt es inzwischen in zahlreichen Farben von Weiß über Gelb, Rosa und Rot bis hin zu dunklen Farbtönen wie… weiterlesen 
- 
 Hyazinthe im GlasEine Hyazinthe im Glas zu ziehen, ist eine alte Tradition, die inzwischen wieder viele Anhänger gefunden hat, denn eine Hyazinthenzwiebel… weiterlesen 
- 
 Ilex – StechpalmeDer Ilex oder mit seinem deutschen Namen Stechpalme ist ein schöner Schmuck für die Wintermonate, denn die Beeren, die an… weiterlesen 
- 
 Japanische Azalee – GartenazaleeDie Japanischen Azaleen oder Gartenazaleen sind einige der wenigen Azaleen, die in den Garten ausgepflanzt werden können, weil sie winterhart… weiterlesen 
- 
 Japanische FaserbananeDie Japanische Faserbanane ist relativ winterhart und kann daher mit einem entsprechenden Schutz für den Winter in den Garten gepflanzt… weiterlesen 
- 
 JasminDen Echten Jasmin (Jasminum officinale) sollte man nicht anderen Pflanzen verwechseln, die unter der Bezeichnung Jasmin angeboten werden. Letztere sind oft… weiterlesen 
- 
 Jiaogulan – Kraut der UnsterblichkeitDie Jiaogulan Pflanze wurde bekannt durch die chinesische Provinz Guizhou, in der überdurchschnittlich viele Menschen mehr als 100 Jahre alt… weiterlesen 
- 
 JohannisbeereDie Johannisbeere trägt rote, schwarze oder weiße Beeren. Sie bekam ihren Namen vom Heiligen Johannes, denn rund um seinen Namenstag… weiterlesen