Obst

  • Baumhasel

    Baumhasel

    Die Baumhasel ist eine interessante Alternative zum Haselnussstrauch, der in vielen Gärten steht. Sie wächst anders als die Gemeine Hasel… weiterlesen

  • Bienenfreundliche Pflanzen

    Bienenfreundliche Pflanzen

    Wer einen Beitrag zum Kampf gegen das Insektensterben leisten möchte, findet im Handel zahlreiche Pflanzen, die wegen ihres Nektars von… weiterlesen

  • Bocksdorn – Gojibeere

    Bocksdorn – Gojibeere

    Der Bocksdorn wird meist wegen seiner roten Beeren, der Wolfsbeeren oder Gojibeeren angebaut, denen man einen besonders guten Einfluss auf… weiterlesen

  • Brombeere

    Brombeere

    Brombeeren benötigen abgesehen von den Sorten, die in Säulenform wachsen, ein Rankgerüst, denn ihre Triebe werden meterlang. Sie werden daher… weiterlesen

  • Einkochen

    Einkochen

    Viele Obst- und Gemüsesorten aus dem eigenen Garten lassen sich sehr gut als Vorrat für den Winter einkochen oder einwecken.… weiterlesen

  • Erdbeere

    Erdbeere

    Erdbeeren wachsen wie alle anderen Pflanzen am besten im Freiland, können aber in Form von Kletter- oder Hängeerdbeeren auch in… weiterlesen

  • Felsenbirne

    Felsenbirne

    Felsenbirnen tragen zwar essbare Beeren, werden aber häufig einfach nur zur Zierde in Vorgärten gepflanzt, denn ihr Laub verfärbt sich… weiterlesen

  • Gelee

    Gelee

    Aus ausgepresstem Fruchtsaft lässt sich gut ein Gelee herstellen. Hierfür eignen sich beispielsweise Johannisbeeren, Holunderbeeren, Sanddornbeeren und alle anderen Obstsorten,… weiterlesen

  • Haselnuss

    Haselnuss

    Die Haselnuss oder Gemeine Hasel wächst in Strauchform und wird etwa fünf, an einem günstigen Standort bis zu sieben Meter… weiterlesen

  • Heidelbeere – Blaubeere

    Heidelbeere – Blaubeere

    Der Anbau von Heidelbeeren im eigenen Garten ist besonders lohnenswert, denn diese Früchte sind im Handel meist recht teuer und… weiterlesen