Kübelpflanzen
-
Mönchspfeffer
Der Mönchspfeffer ist eine traditionelle Heilpflanze, wird aber wegen seiner schönen Blüten und Blätter auch gern als Zierpflanze genutzt. Seine… weiterlesen
-
Oleander
Der Oleander steht meist als Kübelpflanze auf der Terrasse, denn er verträgt keinen Frost. Er blüht ab Juni je nach… weiterlesen
-
Olivenbaum
Der Olivenbaum ist nur mäßig winterhart und eignet sich daher hierzulande nur als Kübelpflanze. Er ist durch seine schöne Blattfarbe… weiterlesen
-
Orangenbaum
Der Orangenbaum eignet sich hierzulande nur als Kübelpflanze, denn er ist nicht winterhart. Er findet sich daher vor allem in… weiterlesen
-
Pampasgras
Das Pampasgras ist vor allem im Herbst und im Winter schön anzusehen, wenn es seine langen Wedel bildet. Es kann… weiterlesen
-
Rizinusbaum
Der Rizinusbaum oder Wunderbaum wird meist nur einjährig kultiviert und aus Samen weiter vermehrt, denn er wächst so schnell, dass… weiterlesen
-
Rotdorn
Der Rotdorn ist wegen seiner vielen Blüten als Zierstrauch sehr beliebt. Seine Blüten sind gefüllt, haben eine karminrote Farbe und… weiterlesen
-
Scabiosa
Die Scabiosa, Scabiose oder Skabiose ist eine pflegeleichte Pflanze, die über einen langen Zeitraum blüht. Sie ist in zahlreichen Sorten… weiterlesen
-
Schmuckkörbchen
Das Schmuckkörbchen (Cosmea) ist ein schöner Dauerblüher für den Balkon, die Terrasse und den Garten. Es bildet den ganzen Sommer… weiterlesen
-
Skimmie
Die Skimmie ist ein schöner Winterschmuck für den Garten oder die Terrasse, denn sie bildet im Herbst dekorative Blütenknospen, die… weiterlesen