Kräuter

  • Estragon

    Estragon

    Estragon gibt es in mehreren Varianten. Der Russische Estragon hat den Vorteil, dass er recht frosthart und daher mehrjährig ist.… weiterlesen

  • Fenchel

    Fenchel

    Fenchel wird einerseits als Gemüse gegessen, andererseits aber auch wegen der Samen angebaut, die meist für einen Tee verwendet werden.… weiterlesen

  • Jiaogulan – Kraut der Unsterblichkeit

    Jiaogulan – Kraut der Unsterblichkeit

    Die Jiaogulan Pflanze wurde bekannt durch die chinesische Provinz Guizhou, in der überdurchschnittlich viele Menschen mehr als 100 Jahre alt… weiterlesen

  • Kamille

    Kamille

    Von den verschiedenen Kamillearten wird vor allem die Echte Kamille (Matricaria recutita oder Matricaria chamomilla) als Heilpflanze in den Kräutergärten… weiterlesen

  • Kerbel

    Kerbel

    Vom Kerbel gibt es verschiedene Sorten, die wie der Wiesenkerbel in Mitteleuropa zum Teil wild wachsen. Als Gewürzkraut wird jedoch hauptsächlich… weiterlesen

  • Koriander

    Koriander

    Vom Koriander können sowohl die Blätter wie auch die Samen als Gewürz verwendet werden. Hierzulande sind es meist die Samen,… weiterlesen

  • Kräutergarten

    Kräutergarten

    Ein Kräutergarten mit einigen Küchen- und Heilkräutern sollte in keinem Haushalt fehlen, denn Kräuter sorgen bei Speisen für die richtige… weiterlesen

  • Kresse

    Kresse

    Von den verschiedenen Kressearten ist es vor allem die Gartenkresse (Lepidium sativum), die in der Küche zum Einsatz kommt. Bei… weiterlesen

  • Lavendel

    Lavendel

    Der Lavendel ist vor allem wegen seines guten Dufts beliebt. Er kann direkt in den Garten oder auch in einen… weiterlesen

  • Liebstöckel

    Liebstöckel

    Der Liebstöckel ist auch unter der Bezeichnung Maggikraut bekannt, denn er schmeckt ähnlich wie die Würzsauce von Maggi, obwohl diese… weiterlesen