Heckenpflanzen

  • Bambus

    Bambus

    Der Bambus kann als einzelner Strauch in den Garten gesetzt werden, ist aber inzwischen auch als Heckenpflanze sehr beliebt, denn… weiterlesen

  • Berberitze – Sauerdorn

    Berberitze – Sauerdorn

    Die Berberitze oder mit ihrem deutschen Namen Sauerdorn wird in anderen Ländern auch wegen ihrer Beeren angebaut. Hierzulande ist sie… weiterlesen

  • Buchsbaum

    Buchsbaum

    Der Buchsbaum ist als kleine Hecke und als Solitärgehölz beliebt, denn er lässt sich sehr gut in jede beliebige Form… weiterlesen

  • Efeu

    Efeu

    Der Gemeine oder Gewöhnliche Efeu (Hedera helix) macht es leicht, größere Bereiche bis hin zu ganzen Hauswänden zu begrünen. Er… weiterlesen

  • Eibe

    Eibe

    Die Eibe (Taxus baccata) ist immergrün und damit gut für eine Hecke geeignet, die auch im Winter noch einen ausreichenden Sichtschutz… weiterlesen

  • Flieder

    Flieder

    Der Flieder eignet sich als Solitärpflanze und für eine blühende Hecke. Er wächst mit bis zu 50 Zentimetern pro Jahr… weiterlesen

  • Forsythie

    Forsythie

    Die Forsythie gehört zu den ersten Sträuchern, die im Frühling blühen. Sie bringt schon ab März durch ihre goldgelben Blüten… weiterlesen

  • Hainbuche

    Hainbuche

    Die Hainbuche wird abgesehen von der Verwendung als Baum auch gern für Hecken genutzt, denn sie ist sehr schnittverträglich und… weiterlesen

  • Hecke anlegen

    Hecke anlegen

    Hecken sind eine gute Möglichkeit, komplette Grundstücke oder auch einzelne Beete einzufassen, wie dies früher in Bauerngärten und Klöstern üblich… weiterlesen

  • Ilex – Stechpalme

    Ilex – Stechpalme

    Der Ilex oder mit seinem deutschen Namen Stechpalme ist ein schöner Schmuck für die Wintermonate, denn die Beeren, die an… weiterlesen