Gräser
-
Alternativen zum Rasen – begehbare Bodendecker
Die durch den Klimawandel vermehrt auftretenden Hitze- und Trockenperioden lassen viele Gartenbesitzer an ihren Rasenflächen verzweifeln. Tägliches Sprengen ist aufwändig… weiterlesen
-
Bambus
Der Bambus kann als einzelner Strauch in den Garten gesetzt werden, ist aber inzwischen auch als Heckenpflanze sehr beliebt, denn… weiterlesen
-
Bärenfellgras
Das Bärenfellgras ist durch seine kugelige Form ein attraktives Ziergras, das auch im Winter grün bleibt. Es ist außerdem sehr… weiterlesen
-
Blauschwingel
Der Blauschwingel gehört zu den Ziergräsern, die vor allem wegen ihrer kugeligen Wuchsform sehr beliebt sind. Seine Blätter sind beim… weiterlesen
-
Blaustrahlhafer
Der Blaustrahlhafer wird im Laufe des Sommers immer schöner, denn seine Blätter sind beim Austrieb im Frühling grün und nehmen… weiterlesen
-
Chinaschilf
Das Chinaschilf (Miscanthus sinensis) gehört zu den Gräsern, die sehr hoch werden und deren Halme bei einigen Sorten eine Länge… weiterlesen
-
Katzengras
Warum Katzen Gras fressen, ist nicht eindeutig geklärt, doch offensichtlich scheinen die Tiere diese zusätzliche pflanzliche Nahrung zu brauchen. Daher… weiterlesen
-
Lampenputzergras
Das Lampenputzergras ist durch seine Blüten vor allem im Herbst und Winter ein schöner Schmuck. Es kann in den Garten… weiterlesen
-
Pampasgras
Das Pampasgras ist vor allem im Herbst und im Winter schön anzusehen, wenn es seine langen Wedel bildet. Es kann… weiterlesen
-
Stachelschweingras
Das Stachelschweingras ähnelt dem Zebragras, denn es hat auf seinen grünen Blättern helle Querstreifen. Im Unterschied zum Zebragras wächst es… weiterlesen