Gemüse

  • Schnittsalat

    Schnittsalat

    Der Schnittsalat wächst wie der Pflücksalat wieder nach, sodass über einen längeren Zeitraum geerntet werden kann. Wie der Pflücksalat bildet… weiterlesen

  • Sellerie

    Sellerie

    Von den verschiedenen Selleriesorten wird als Gemüsepflanze meist der Echte Sellerie (Apium graveolens) angebaut. Zu dieser Familie gehören der nach… weiterlesen

  • Spinat

    Spinat

    Spinat wird meist schon früh im Jahr ausgesät, um zeitig wieder frisches Gemüse aus dem eigenen Garten zu ernten. Er… weiterlesen

  • Sprossen ziehen

    Sprossen ziehen

    Sprossen sind wegen ihrer vielen Vitamine und Mineralstoffe äußerst gesund und eignen sich für allerlei warme Gerichte und Salate. Sie… weiterlesen

  • Stangenbohne

    Stangenbohne

    Die Stangenbohne unterscheidet sich im Anbau und in der Pflege kaum von ihrer kleinen Verwandten, der Buschbohne. Sie wird je… weiterlesen

  • Tomate

    Tomate

    Tomaten haben ein viel besseres Aroma, wenn sie aus dem eigenen Garten kommen. Sie wachsen allerdings in Gewächshäusern oder unter… weiterlesen

  • Wachsbohne

    Wachsbohne

    Die gelbe Wachsbohne wird im Prinzip genauso wie ihre grüne Verwandte, die Buschbohne angebaut. Diese Bohnensorte kann bei einer frühzeitigen… weiterlesen

  • Wirsing

    Wirsing

    Der Wirsing oder Wirsingkohl lässt sich fast das ganze Jahr über anbauen, denn von dieser Kohlart gibt es frühe, mittlere… weiterlesen

  • Zucchini

    Zucchini

    Der Anbau von Zucchini ist ein guter Einstieg in den Gemüseanbau, denn die Pflanzen sind robust, relativ pflegeleicht und bringen… weiterlesen

  • Zuckererbse

    Zuckererbse

    Die Zuckererbse, Zuckerschote oder Kefe ist eine Erbsensorte, die mitsamt der Schote gegessen wird. Sie enthält im Unterschied zu anderen… weiterlesen