Gemüse

  • Frühlingszwiebel

    Frühlingszwiebel

    Frühlingszwiebeln sind auch unter den Namen Lauchzwiebeln oder Winterzwiebeln bekannt. Sie sind als frühes Gemüse zwar vor allem im Frühling… weiterlesen

  • Grünkohl

    Grünkohl

    Der Grünkohl ist ideal, um Beete, von denen frühe Gemüsesorten bereits geerntet wurden, wieder zu bepflanzen. Er ist frosthart und… weiterlesen

  • Gurke

    Gurke

    Beim Anbau von Gurken unterscheidet man zwischen den langen Salatgurken und den Freilandgurken, die meist als saure Gurken eingelegt oder… weiterlesen

  • Kartoffeln

    Kartoffeln

    Kartoffeln stellen keine besonderen Ansprüche an das Klima oder die Bodenbeschaffenheit und wachsen daher hierzulande sehr gut. Mit dem Setzen… weiterlesen

  • Knoblauch

    Knoblauch

    Der Knoblauch kann allein angepflanzt werden, wird aber auch gern zwischen andere Pflanzen gesetzt, um diese vor Krankheiten zu schützen.… weiterlesen

  • Kohlrabi

    Kohlrabi

    Der Kohlrabi kann schon früh im Jahr gesät und gepflanzt werden, denn er ist recht unempfindlich gegen die Kälte. Er… weiterlesen

  • Kopfsalat

    Kopfsalat

    Der Kopfsalat ist eine recht anspruchslose Pflanze, die nur wenig Pflege braucht. Er wird gern vorgezogen, um schon im Frühling… weiterlesen

  • Kürbis

    Kürbis

    Kürbis kann entweder als Gemüse oder als Zierpflanze angebaut werden, um die Kürbisse als Herbstdekoration zu verwenden. In beiden Fällen… weiterlesen

  • Lauch – Porree

    Lauch – Porree

    Lauch oder Porree eignet sich als Gemüse und zur Verfeinerung von anderen Gerichten. In Kombination mit Sellerie, Petersilie und Möhren… weiterlesen

  • Mangold

    Mangold

    Mangold ähnelt in der Zubereitung und im Geschmack zwar dem Spinat, gehört aber zur Familie der Rüben und ist mit… weiterlesen