Gemüse
-
Aubergine
Die Aubergine (Solanum melongena) gehört zu den Pflanzen, die hierzulande am besten in einem Gewächshaus gedeihen. Von diesem Gemüse ist… weiterlesen
-
Blumenkohl
Der Blumenkohl kann in der Zeit von April bis Juli gepflanzt werden und wird je nach Sorte und Wetterbedingungen nach… weiterlesen
-
Brokkoli
Der Brokkoli ist eine recht anspruchslose Pflanze, die über einen langen Zeitraum angebaut werden kann, um so immer wieder frisches… weiterlesen
-
Buschbohne – grüne Bohne
Buschbohnen sind ein relativ leicht anzubauendes Gemüse, von dem wochenlang geerntet werden kann. Sie sind recht anspruchslos, was die Pflege… weiterlesen
-
Chinakohl
Chinakohl wird erst recht spät geerntet und ist daher eine gute Möglichkeit, sich im Herbst nochmals mit frischem Gemüse zu… weiterlesen
-
Einkochen
Viele Obst- und Gemüsesorten aus dem eigenen Garten lassen sich sehr gut als Vorrat für den Winter einkochen oder einwecken.… weiterlesen
-
Erbsen
Erbsen sind nicht nur ein gesundes Gemüse, sie reichern auch den Gartenboden mit Stickstoff an. Als Vorkultur anderer Gemüsesorten sorgen… weiterlesen
-
Feldsalat
Der Feldsalat hat den Vorteil, dass er bis in den Winter hinein geerntet werden kann, wenn er rechtzeitig abgedeckt wird.… weiterlesen
-
Fenchel
Fenchel wird einerseits als Gemüse gegessen, andererseits aber auch wegen der Samen angebaut, die meist für einen Tee verwendet werden.… weiterlesen
-
Feuerbohne – Prunkbohne
Feuerbohnen oder Prunkbohnen haben noch viele weitere Namen. Sie werden auch Käferbohnen, Blumenbohnen, Schminkbohnen, Arabische Bohnen, Türkische Bohnen oder Gigantes… weiterlesen