Gartengestaltung

  • Holzöl

    Holzöl

    Holzöle haben den großen Vorteil, dass sie sich leicht verarbeiten lassen. Selbst Heimwerker, die mit dem Auftragen von Farben und… weiterlesen

  • Komposthaufen anlegen

    Komposthaufen anlegen

    Ein Komposthaufen liefert ständig hochwertigen und kostenlosen Dünger für alle Zier- und Gemüsepflanzen. Ein einfacher Lattenkomposter aus Holz sollte deshalb… weiterlesen

  • Kräutergarten

    Kräutergarten

    Ein Kräutergarten mit einigen Küchen- und Heilkräutern sollte in keinem Haushalt fehlen, denn Kräuter sorgen bei Speisen für die richtige… weiterlesen

  • Kübelpflanzen

    Kübelpflanzen

    Kübelpflanzen sind vor allem als Schmuck für die Terrasse oder den Balkon beliebt und sehen auch im Garten oder vor… weiterlesen

  • Lärchenholz

    Lärchenholz

    Lärchenholz wird im Garten gern als Bodenbelag für die Terrasse genutzt, denn durch seinen rötlichen Farbton und die interessante Maserung… weiterlesen

  • Mediterraner Garten

    Mediterraner Garten

    Ein mediterraner Garten versetzt viele Menschen durch seine warmen Farbtöne und bestimmte Pflanzen, die an das Klima rund um das Mittelmeer… weiterlesen

  • Rasen aussäen

    Rasen aussäen

    Einen Rasen selbst auszusäen, ist nicht sonderlich schwer, braucht aber ein wenig Zeit. Hierbei ist vor allem die Vorbereitung des… weiterlesen

  • Rollrasen verlegen

    Rollrasen verlegen

    Der Rollrasen ist eine besonders schnelle Variante, eine Grünfläche anzulegen. Er ist sofort grün und darf schon nach etwa drei… weiterlesen

  • Steingarten

    Steingarten

    Ein Steingarten ist die Nachahmung einer Gebirgslandschaft. Er wird daher mit Gewächsen bepflanzt, die auch in freier Natur in Spalten… weiterlesen

  • WPC

    WPC

    WPC ist die Abkürzung für Wood Plastic Composites, übersetzt Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe, und steht damit für ein Material, das zum Teil aus… weiterlesen