Blumen

  • Schmuckkörbchen

    Schmuckkörbchen

    Das Schmuckkörbchen (Cosmea) ist ein schöner Dauerblüher für den Balkon, die Terrasse und den Garten. Es bildet den ganzen Sommer… weiterlesen

  • Schneeglöckchen

    Schneeglöckchen

    Schneeglöckchen gehören zu den ersten Frühlingsboten und läuten das Ende des Winters ein. Ihre Blüten hängen wie kleine Glocken immer… weiterlesen

  • Sonnenblume

    Sonnenblume

    Die Sonnenblume ist schon deshalb interessant, weil ihr Blütenkopf dem Verlauf der Sonne folgt. Ebenso beeindruckend ist ihre Wuchsgeschwindigkeit, denn… weiterlesen

  • Sonnenhut

    Sonnenhut

    Der Sonnenhut bringt zum Ende des Sommers noch einmal sehr viel Farbe in den Garten und beeindruckt zudem durch seine… weiterlesen

  • Stockrose

    Stockrose

    Die Stockrose gehört zu den zweijährigen Pflanzen. Sie bildet im ersten Jahr nur einen Blattschopf, blüht im zweiten Jahr und… weiterlesen

  • Strelitzie – Paradiesvogelblume

    Strelitzie – Paradiesvogelblume

    Die Strelitzie bildet eine sehr schöne Blüte, die einem Vogel ähnelt und wird daher auch Paradiesvogelblume genannt. Sie eignet sich… weiterlesen

  • Strohblume

    Strohblume

    Von den verschiedenen Arten der Strohblume findet sich die Garten-Strohblume am häufigsten in den Gärten. Sie eignet sich für Beete… weiterlesen

  • Tagetes

    Tagetes

    Tagetes oder Studentenblumen blühen ab Juni bis in den Herbst hinein. Diese Pflanzen werden einerseits als reine Zierpflanzen, andererseits aber… weiterlesen

  • Tulpe

    Tulpe

    Die Tulpe gibt es inzwischen in tausenden verschiedener Varianten. Diese unterscheiden sich durch die Farbe und Form ihrer Blüten, aber… weiterlesen

  • Usambaraveilchen

    Usambaraveilchen

    Usambaraveilchen haben ihren Namen von den Usambarabergen in Tansania, wo sie in Regenwäldern wachsen. Ursprünglich haben sie violette Blüten, inzwischen… weiterlesen