Blumen
-
Märzenbecher
Der Märzenbecher hat viel Ähnlichkeit mit dem Schneeglöckchen und wird daher auch Großes Schneeglöckchen oder Frühlings-Knotenblume genannt. Im Unterschied zum… weiterlesen
-
Mittagsblume – Dorotheanthus
Die Mittagsblume (Dorotheanthus) bringt reichlich Farbe in den Garten oder auf den Balkon. Sie ist in vielen Farben erhältlich und… weiterlesen
-
Mittagsgold
Das Mittagsgold bekam seinen Namen, weil seine Blüten häufig erst mittags vollständig geöffnet sind, sofern die Sonne scheint. Es heißt… weiterlesen
-
Montbretie
Die Montbretie bildet lange Blütenstiele, an denen die roten, orangefarbenen oder gelben Blüten hängen. Ihre Blütezeit beginnt im Juli und… weiterlesen
-
Narzisse – Osterglocke
Narzissen gibt es inzwischen in vielen verschiedenen Sorten, von denen die Osterglocken sicherlich die bekanntesten sind. Einige blühen schon im März,… weiterlesen
-
Pantoffelblume
Bei der Pantoffelblume sind vor allem die Sorten mit den getigerten Blüten beliebt, es gibt jedoch auch viele einfarbige Sorten,… weiterlesen
-
Phalaenopsis
Die Phalaenopsis ist eine Orchidee, die etwas leichter zu pflegen ist als andere Orchideenarten und daher auch für Menschen geeignet,… weiterlesen
-
Primel
Von der Primel gibt es mehrere hundert Arten, die sich für Beete im Garten, für die Kultur in Kübeln und… weiterlesen
-
Ranunkel
Ranunkeln werden in vielen schönen Blütenfarben angeboten. Sie erreichen eine Höhe von meist 30 bis 40 Zentimeter und eignen sich… weiterlesen
-
Scabiosa
Die Scabiosa, Scabiose oder Skabiose ist eine pflegeleichte Pflanze, die über einen langen Zeitraum blüht. Sie ist in zahlreichen Sorten… weiterlesen