Blumen
-

Hyazinthe
Hyazinthen gibt es inzwischen in zahlreichen Farben von Weiß über Gelb, Rosa und Rot bis hin zu dunklen Farbtönen wie… weiterlesen
-

Kapkörbchen
Kapkörbchen sind beliebte Sommerblumen für Terrasse, Balkon und Garten, die inzwischen in zahlreichen Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben angeboten werden. Sie… weiterlesen
-

Kornblume
Die Kornblume bringt eine ganz besondere blaue Farbe in den Garten. Von ihr gibt es mittlerweile jedoch auch Züchtungen, die… weiterlesen
-

Krokus
Die Krokusse gehören zu den ersten Frühlingsboten, die ihre Blüten schon öffnen, wenn draußen noch Schnee liegt. Diese kleinen Blumen… weiterlesen
-

Kronen-Anemone
Die Kronen-Anemone oder Gartenanemone eignet sich für Beete oder die Kultur im Topf. Diese Pflanze gibt es in zahlreichen Blütenfarben… weiterlesen
-

Küchenschelle
Die Gemeine Küchenschelle oder auch Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) ist eine heimische mehrjährige Staude, die in freier Natur vor allem auf… weiterlesen
-

Lilie
Lilien gibt es in mehr als 100 verschiedenen Sorten. Sie werden als Zwiebeln wahlweise im Frühling oder im Herbst gepflanzt.… weiterlesen
-

Lupine
Lupinen bilden ab Mai große Blüten in den unterschiedlichsten Farbtönen. Darüber hinaus sind sie aber auch eine Bereicherung für die… weiterlesen
-

Madonnenlilie
Die Madonnenlilie (Lilium candidum) unterscheidet sich beim Pflanzen und der Pflege ein wenig von anderen Lilien. Sie sollte nur im Sommer… weiterlesen
-

Margerite
Margeriten sind schon deshalb sehr beliebt, weil sie von Mai bis in den Herbst hinein unablässig blühen. Sie eignen sich… weiterlesen