Bäume

  • Mandelbäumchen

    Mandelbäumchen

    Das Mandelbäumchen ist ein schöner Schmuck für den Vorgarten, denn es bleibt mit einer Endgröße von zwei bis drei Metern… weiterlesen

  • Mirabelle

    Mirabelle

    Mirabellen schmecken frisch vom Baum am besten, lassen sich aber auch sehr gut weiter verarbeiten. Sie sind im August reif… weiterlesen

  • Muschelzypresse

    Muschelzypresse

    Muschelzypressen wachsen sehr langsam und eignen sich deshalb auch für kleine Vorgärten, zur Grabgestaltung und für Steingärten. In jungen Jahren… weiterlesen

  • Nashi Birne

    Nashi Birne

    Die Nashi Birne ist im Unterschied zu anderen Birnenarten kugelig und hat eine gelbe oder braune Schale und weißes Fruchtfleisch.… weiterlesen

  • Nordmanntanne – Kaukasustanne

    Nordmanntanne – Kaukasustanne

    Die Nordmanntanne ist vor allem als Weihnachtsbaum bekannt, eignet sich aber auch gut für den Garten. Dieser sollte jedoch groß… weiterlesen

  • Quitte

    Quitte

    Quitten gibt es für kleine und große Gärten. Die Echte Quitte wird meist zwischen fünf und acht Meter hoch und… weiterlesen

  • Rotahorn

    Rotahorn

    Der Rotahorn bringt schon im Frühling etwas Farbe in den Garten, denn der neue Austrieb und die Blüten sind rot.… weiterlesen

  • Rotbuche

    Rotbuche

    Die Rotbuche bekam ihren Namen aufgrund ihres Laubs, das sich im Herbst gelborange bis braunrot verfärbt. Sie kann als einzelner… weiterlesen

  • Rotdorn

    Rotdorn

    Der Rotdorn ist wegen seiner vielen Blüten als Zierstrauch sehr beliebt. Seine Blüten sind gefüllt, haben eine karminrote Farbe und… weiterlesen

  • Säulenobst

    Säulenobst

    Säulenobstbäume tragen zwar längst nicht so viele Früchte wie gewöhnliche Obstbäume, haben aber den Vorteil, dass sie sehr schlank sind… weiterlesen