Bäume
-

Baumhasel
Die Baumhasel ist eine interessante Alternative zum Haselnussstrauch, der in vielen Gärten steht. Sie wächst anders als die Gemeine Hasel… weiterlesen
-

Bienenfreundliche Pflanzen
Wer einen Beitrag zum Kampf gegen das Insektensterben leisten möchte, findet im Handel zahlreiche Pflanzen, die wegen ihres Nektars von… weiterlesen
-

Bienenfreundliche Pflanzen nach Blütezeit
Wie wir Menschen benötigen auch Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten zu jeder Jahreszeit Nahrung. Bei der Gestaltung eines bienenfreundlichen… weiterlesen
-

Birke
Die Birke wächst hierzulande in vielen Wäldern, eignet sich aber auch für den Garten. Sie braucht durch ihren schlanken Stamm… weiterlesen
-

Blaufichte
Die Blaufichte ist durch ihre blauen Nadeln und ihren pyramidenförmigen Wuchs attraktiv. Sie ist immergrün und sieht daher auch im… weiterlesen
-

Eukalyptusbaum
Der immergrüne Eukalyptusbaum hat seine Heimat in Australien einschließlich Tasmanien, wo seine Blätter die einzige Nahrungsquelle der Koalabären sind. Hierzulande… weiterlesen
-

Fächerahorn – Japanischer Ahorn
Der Fächerahorn oder Japanische Ahorn hat sehr feines und geschlitztes Laub und eine interessante Wuchsform. Ihn gibt es mit grünem… weiterlesen
-

Felsenbirne
Felsenbirnen tragen zwar essbare Beeren, werden aber häufig einfach nur zur Zierde in Vorgärten gepflanzt, denn ihr Laub verfärbt sich… weiterlesen
-

Gartenbäume, die dem Klimawandel trotzen: der Blauglockenbaum
Der Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) ist nicht nur klimafest, sondern auch ein echter Hingucker für den Garten. Er bildet von April… weiterlesen
-

Gartenbäume, die dem Klimawandel trotzen: der Ginkgo
Den Ginkgo (Ginkgo biloba) gibt es schon seit vielen Millionen Jahren. Diese Baumart hat daher bereits zahlreiche klimatische Veränderungen erlebt… weiterlesen