-
Weintraube
Weinreben gehören zu den Pflanzen, die den sonnigsten und geschütztesten Platz im Garten bekommen sollten, denn nur dort ist mit… weiterlesen
-
Weißdorn
Weißdorne gibt es in vielerlei Sorten. In Gärten wird jedoch vor allem der eingriffelige Weißdorn (Crataegus monogyna) gepflanzt, der auch… weiterlesen
-
Wespe
Wespen sind ein wichtiger Teil der Natur, können aber bisweilen recht nervtötend sein, wenn sie sich eingeladen fühlen, an der… weiterlesen
-
Wilder Wein
Den Wilden Wein (Parthenocissus) gibt es in verschiedenen Sorten, die zum Teil ganz allein die Hauswand hinaufklettern, zum Teil aber… weiterlesen
-
Winterheide
Die Winterheide blüht im Unterschied zur Sommerheide erst im Winter, etwa in der Zeit von Dezember bis in den Frühling.… weiterlesen
-
Winterling
Der Winterling sprießt schon zu Beginn des Jahres aus dem Boden und bildet im Februar und März viele kleine gelbe… weiterlesen
-
Wirsing
Der Wirsing oder Wirsingkohl lässt sich fast das ganze Jahr über anbauen, denn von dieser Kohlart gibt es frühe, mittlere… weiterlesen
-
WPC
WPC ist die Abkürzung für Wood Plastic Composites, übersetzt Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe, und steht damit für ein Material, das zum Teil aus… weiterlesen
-
Wühlmaus
Wühlmäuse fressen mit Vorliebe die Wurzeln von Obstbäumen an, nagen an Gemüse wie Spargel und Möhren und den Wurzeln und… weiterlesen
-
Wüstenrose
Die Wüstenrose stammt aus den Steppen Afrikas und ist daher sehr sonnenhungrig. Sie eignet sich für ein Südfenster und im… weiterlesen