-
Silberfischchen
Silberfischchen werden hin und wieder vor allem in älteren Häusern gesichtet, wo sie in Rissen und Spalten in den Wänden… weiterlesen
-
Skimmie
Die Skimmie ist ein schöner Winterschmuck für den Garten oder die Terrasse, denn sie bildet im Herbst dekorative Blütenknospen, die… weiterlesen
-
Sommerflieder
Vom Sommerflieder gibt es inzwischen zahlreiche Sorten in vielen verschiedenen Blütenfarben. Seine langen Blütenrispen kommen am besten zur Geltung, wenn… weiterlesen
-
Sommerheide
Die Sommerheide ist eine Pflanze, die gern als Schmuck für den Herbst genutzt wird, denn ihre Blütezeit beginnt im Sommer… weiterlesen
-
Sonnenblume
Die Sonnenblume ist schon deshalb interessant, weil ihr Blütenkopf dem Verlauf der Sonne folgt. Ebenso beeindruckend ist ihre Wuchsgeschwindigkeit, denn… weiterlesen
-
Sonnenhut
Der Sonnenhut bringt zum Ende des Sommers noch einmal sehr viel Farbe in den Garten und beeindruckt zudem durch seine… weiterlesen
-
Sonnentau
Der Sonnentau gehört zu den fleischfressenden Pflanzen oder Karnivoren. Ihn gibt es in fast 200 verschiedenen Arten, als Zierpflanze verwendet… weiterlesen
-
Spinat
Spinat wird meist schon früh im Jahr ausgesät, um zeitig wieder frisches Gemüse aus dem eigenen Garten zu ernten. Er… weiterlesen
-
Sprossen ziehen
Sprossen sind wegen ihrer vielen Vitamine und Mineralstoffe äußerst gesund und eignen sich für allerlei warme Gerichte und Salate. Sie… weiterlesen
-
Stachelbeere
Stachelbeeren gibt es mit grünen, gelben oder roten Früchten und in behaarten oder unbehaarten Sorten. Außerdem unterscheidet man sie nach… weiterlesen