-
Pampasgras
Das Pampasgras ist vor allem im Herbst und im Winter schön anzusehen, wenn es seine langen Wedel bildet. Es kann… weiterlesen
-
Pantoffelblume
Bei der Pantoffelblume sind vor allem die Sorten mit den getigerten Blüten beliebt, es gibt jedoch auch viele einfarbige Sorten,… weiterlesen
-
Paprika
Paprikapflanzen lassen sich auch hierzulande kultivieren, sollten aber einen möglichst warmen und geschützten Platz bekommen, denn ihre Heimat liegt in… weiterlesen
-
Petersilie
Die Petersilie gehört zu den am meisten verwendeten Küchenkräutern und lässt sich im Garten, aber auch genauso gut in einem… weiterlesen
-
Pfingstrose – Päonie
Von den verschiedenen Sorten der Pfingstrosen oder Päonien sind vor allem die Chinesischen Pfingstrosen als Zierpflanzen beliebt, weil sie sehr… weiterlesen
-
Pflaumensorten
Pflaumen gibt es in vielen verschiedenen Sorten, im privaten Anbau spielen jedoch vor allem die Zwetschgen, die Edelpflaumen, zu denen… weiterlesen
-
Pflücksalat
Der Pflücksalat (Lactuca sativa var. crispa) ist eine gute Lösung für Singles und alle anderen, die einen kompletten Salatkopf kaum… weiterlesen
-
Phalaenopsis
Die Phalaenopsis ist eine Orchidee, die etwas leichter zu pflegen ist als andere Orchideenarten und daher auch für Menschen geeignet,… weiterlesen
-
Physalis
Die Physalis wird auch Andenbeere, Andenkirsche oder Kapstachelbeere genannt. Sie stammt aus Südamerika, lässt sich aber auch hierzulande ohne viel… weiterlesen
-
Pieris – Lavendelheide
Bei der Gattung Pieris ist vor allem die Japanische Lavendelheide (Pieris japonica) als Zierpflanze sehr beliebt, denn ihr Laub ist… weiterlesen