• Lampenputzergras

    Lampenputzergras

    Das Lampenputzergras ist durch seine Blüten vor allem im Herbst und Winter ein schöner Schmuck. Es kann in den Garten… weiterlesen

  • Lärchenholz

    Lärchenholz

    Lärchenholz wird im Garten gern als Bodenbelag für die Terrasse genutzt, denn durch seinen rötlichen Farbton und die interessante Maserung… weiterlesen

  • Lauch – Porree

    Lauch – Porree

    Lauch oder Porree eignet sich als Gemüse und zur Verfeinerung von anderen Gerichten. In Kombination mit Sellerie, Petersilie und Möhren… weiterlesen

  • Lavendel

    Lavendel

    Der Lavendel ist vor allem wegen seines guten Dufts beliebt. Er kann direkt in den Garten oder auch in einen… weiterlesen

  • Liebesperlenstrauch – Schönfrucht

    Liebesperlenstrauch – Schönfrucht

    Der Liebesperlenstrauch oder die Schönfrucht ist ein Strauch, der im Sommer wenig auffällt, durch seine violetten Beeren und die Herbstfärbung… weiterlesen

  • Liebstöckel

    Liebstöckel

    Der Liebstöckel ist auch unter der Bezeichnung Maggikraut bekannt, denn er schmeckt ähnlich wie die Würzsauce von Maggi, obwohl diese… weiterlesen

  • Liguster

    Liguster

    Der Liguster ist wegen seiner Robustheit und guten Schnittverträglichkeit vor allem als Heckenpflanze beliebt. Außerdem sind viele seiner Sorten immergrün,… weiterlesen

  • Lilie

    Lilie

    Lilien gibt es in mehr als 100 verschiedenen Sorten. Sie werden als Zwiebeln wahlweise im Frühling oder im Herbst gepflanzt.… weiterlesen

  • Lilienhähnchen

    Lilienhähnchen

    Lilienhähnchen können innerhalb weniger Tage Lilien bis auf den Stiel kahl fressen, daher sollten sie so früh wie möglich bekämpft… weiterlesen

  • Linde

    Linde

    Die Linde (Tilia) gibt es in zahlreichen Arten, die in Europa und auf anderen Kontinenten vorkommen. Hierzulande finden sich vor… weiterlesen