-
Geranie – Pelargonie
Geranien oder Pelargonien blühen den ganzen Sommer über und lassen sich mit wenig Aufwand im Keller überwintern. Von diesen Balkonblumen… weiterlesen
-
Gerbera
Die Gerbera eignet sich als Zimmerpflanze wie auch für die Bepflanzung von Balkonkästen, Kübeln oder Beeten im Garten. Winterhart ist… weiterlesen
-
Ginster
Der Ginster (Genista) beeindruckt im Frühling durch seine Vielzahl Blüten, die eine leuchtend gelbe Farbe haben. Zu dieser Pflanzengattung gehören… weiterlesen
-
Gladiole
Gladiolen sind auch unter dem Namen Schwertblumen bekannt und zeichnen sich durch sehr schöne große Blüten aus, die meist zu… weiterlesen
-
Glockenblume
Die Glockenblume ist sehr robust und winterhart. Sie kann daher auch in einem Balkonkasten oder einem Kübel im Freien überwintern.… weiterlesen
-
Goldulme
Die Goldulme bleibt mit einer Endgröße von maximal zehn Metern recht klein und hat zudem einen schlanken Wuchs. Sie eignet… weiterlesen
-
Großes Windröschen
Das Große Windröschen ähnelt dem Buschwindröschen, wird aber mit 40 bis 50 Zentimetern sehr viel höher. Es ist auch unter… weiterlesen
-
Grünkohl
Der Grünkohl ist ideal, um Beete, von denen frühe Gemüsesorten bereits geerntet wurden, wieder zu bepflanzen. Er ist frosthart und… weiterlesen
-
Gummibaum
Der Gummibaum (Ficus elastica) ist eine gute Anfängerpflanze, denn sie gedeiht auch ohne viel Pflegeaufwand. Von dieser Pflanze, die im Laufe… weiterlesen
-
Gurke
Beim Anbau von Gurken unterscheidet man zwischen den langen Salatgurken und den Freilandgurken, die meist als saure Gurken eingelegt oder… weiterlesen