• Bienenfreundliche Pflanzen für schattige Standorte

    Bienenfreundliche Pflanzen für schattige Standorte

    Bei den bienenfreundlichen Pflanzen für sonnige Standorte ist die Auswahl groß. Auch für Beete, die den größten Teil des Tages… weiterlesen

  • Bienenfreundliche Pflanzen nach Blütezeit

    Bienenfreundliche Pflanzen nach Blütezeit

    Wie wir Menschen benötigen auch Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten zu jeder Jahreszeit Nahrung. Bei der Gestaltung eines bienenfreundlichen… weiterlesen

  • Birke

    Birke

    Die Birke wächst hierzulande in vielen Wäldern, eignet sich aber auch für den Garten. Sie braucht durch ihren schlanken Stamm… weiterlesen

  • Blattläuse

    Blattläuse

    Blattläuse lassen sich mit verschiedenen Methoden bekämpfen. Hierzu kann eine Spülmittellösung oder ein Brennnesselsud verwendet werden, ebenso gut eignen sich… weiterlesen

  • Blaufichte

    Blaufichte

    Die Blaufichte ist durch ihre blauen Nadeln und ihren pyramidenförmigen Wuchs attraktiv. Sie ist immergrün und sieht daher auch im… weiterlesen

  • Blaukissen

    Blaukissen

    Trotz seines Namens gibt es das Blaukissen nicht nur mit blauen Blüten, sondern auch in Sorten, die weiß, rosa, rot… weiterlesen

  • Blauregen

    Blauregen

    Der Blauregen ist eine besonders schnell wachsende Kletterpflanze, mit der sich ganze Fassaden begrünen lassen. Er blüht gleich zweimal im… weiterlesen

  • Blauschwingel

    Der Blauschwingel gehört zu den Ziergräsern, die vor allem wegen ihrer kugeligen Wuchsform sehr beliebt sind. Seine Blätter sind beim… weiterlesen

  • Blaustern

    Blaustern

    Der Blaustern gehört zu den relativ wenigen Pflanzen, die eine blaue Blüte bilden. Er blüht schon früh im Jahr und… weiterlesen

  • Blaustrahlhafer

    Der Blaustrahlhafer wird im Laufe des Sommers immer schöner, denn seine Blätter sind beim Austrieb im Frühling grün und nehmen… weiterlesen